Espresso-Martini-Törtchen

Zutaten
- 60 g Kaffeebohnen
- 500 ml Doppelrahm
- 150 g Zucker
- 8 Eigelb
- 45 ml Espressolikör
- 125 ml Sahne zum Servieren
Portionen: 6
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 13 Minuten
Ausrüstung
- Instant Pot
Und so geht's:
- Mahle den Kaffee mit einem Mörser oder einer Küchenmaschine sehr grob. (Espresso und vorgemahlener Kaffee lassen sich nicht durch ein gewöhnliches Sieb abseihen, daher sind Kaffeebohnen hier ein Muss!)
- Wähle im Instant Pot die Option Anbraten bei niedriger Hitze und stelle die Zeit auf 3 Minuten ein.
- Erhitze die Crème Double, den Zucker und den Kaffee (nicht kochen lassen), bis sie warm sind.
- Die Eier verquirlen, dann die Kaffeesahne vorsichtig in die Eigelbe einfließen lassen, dabei ständig rühren, damit die Eier nicht verrühren.
- Die Mischung in eine Schüssel gießen und mindestens 45 Minuten ziehen lassen.
- Gieße die Kaffeesahne durch ein Sieb (Du kannst das Sieb mit einem Musselin-Tuch auslegen, damit sie besonders glatt wird) und entsorge den Kaffeesatz.
- Verteile die Kaffeesahne auf 6 hitzebeständige Gläser (wir haben 120 ml verwendet) und fülle sie zu etwa 80 %. Verschließedie Gläser so, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann, aber nicht zu fest, da die Luft während des Kochens entweichen muss.
- Reinige den inneren Topf von überschüssiger Sahne und lege dann den Untersetzer hinein. Fülle den Topf bis zu 1/5 mit warmem Wasser.
- Wähle Sous Vide, stelle die Temperatur auf 83°C und den Timer auf 1 Stunde. Sobald das Wasser die richtige Temperatur erreicht hat, die Gläser hineinstellen und darauf achten, dass die Wasserlinie knapp unter den Deckeln der Gläser liegt.
- Die Puddings im Sous-vide-Verfahren zubereiten, bis sie gerade fest geworden sind. Kontrolliere die Puddings nach etwa 30 Minuten. Um festzustellen, ob sie fest ist, klopfe sie leicht an und sie sollten leicht wackeln.
- Nach dem Garen zum Festwerden und Abkühlen für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die 125 ml Sahne steif schlagen und über die Puddingtörtchen löffeln.
- Nach Belieben mit Kaffeebohnen garnieren.